Neuplatoniker

Neuplatoniker
Neu|pla|to|ni|ker

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neuplatoniker — Neuplatonĭker, die letzte philos. Schule des Altertums, suchte im 3. Jahrh. gegenüber dem Christentum die Ideen der griech. Philosophen und die griech. Nationalreligion der Zeit anzupassen. Der Neuplatonismus übte nach dem Niedergange der antiken …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neuplatoniker — Neuplatonismus ist eine moderne, erstmals in den Philosophiegeschichten von Thomas Gale (1670) und Dietrich Tiedemann (1791) eingeführte und seit etwa 1900 allgemein gängige, Bezeichnung für die spätantike philosophische Schule oder Strömung, die …   Deutsch Wikipedia

  • Neuplatoniker — Neu|pla|to|ni|ker 〈m. 3〉 Anhänger, Vertreter des Neuplatonismus * * * Neu|pla|to|ni|ker, der: Anhänger, Vertreter des Neuplatonismus. * * * Neu|pla|to|ni|ker, der: Anhänger, Vertreter des Neuplatonismus …   Universal-Lexikon

  • Hierokles von Alexandria (Neuplatoniker) — Hierokles von Alexandria war ein spätantiker griechischer Philosoph (Neuplatoniker). Er lebte in der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Lehre 4 Ausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • David (Neuplatoniker) — David (auch David von Armenien und David der Unbesiegbare genannt) war ein spätantiker Philosoph (Neuplatoniker). Er lebte im 6. Jahrhundert und soll Armenier gewesen sein. Angeblich betätigte er sich bei der Verbreitung spätantiker griechischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Salustios (Neuplatoniker) — Salustios auf einem Kontorniaten (Medaillon) des späten 4. oder frühen 5. Jahrhunderts Salustios (griechisch Σαλούστιος, lateinisch Sal(l)ustius) war ein spätantiker Philosoph (Neuplatoniker). Seine schriftstellerische Tätigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Aidesios (Neuplatoniker) — Aidesios (* zwischen 280 und 290; † zwischen 352 und 355) war ein spätantiker Philosoph (Neuplatoniker). Inhaltsverzeichnis 1 Quellen 2 Leben 3 Quellenausgabe 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Neuplatonismus — ist eine moderne Bezeichnung für die jüngste Schulrichtung im antiken Platonismus, der eine der bedeutendsten Strömungen der griechischen Philosophie war. Der Neuplatonismus entstand im 3. Jahrhundert aus dem Mittelplatonismus. Von Rom aus, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympiodoros der Jüngere — (griechisch Ὀλυμπιόδωρος Olympiódōros, auch Olympiodoros von Alexandria; * im späten 5. Jahrhundert oder zu Beginn des 6. Jahrhunderts; † nach 565) war ein spätantiker Philosoph (Neuplatoniker). Er lebte in seiner Heimatstadt Alexandria und… …   Deutsch Wikipedia

  • Plotin — Mutmaßliche Darstellung Plotins auf einem Sarkophag im Museo Gregoriano Profano, Vatikanische Museen Plotin (griechisch Πλωτῖνος Plōtínos, latinisiert Plotinus; * 205; † 270 auf einem Landgut in Kampanien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”